Gemeinschaftsarbeit am 4. September 2021


Die Gemeinschaftsarbeit am 4. September für Gruppe 2 (Gärten 88 bis
111) findet statt. Gartenfreundinnen und Gartenfreunde aus Gruppe 3
(Gärten 112 bis 135), die ihren letzten Termin verpasst haben, können
nachholen.
Die Gartenarbeit findet zu den üblichen Uhrzeiten statt:
Treffpunkt ist am Parkplatz beim Vereinsheim um 8:45 Uhr.
Die Gartenarbeit beginnt um 9:00 und endet um 12:00 Uhr.

Informationen zum 31.07

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
der Vorstand hat nachfolgende Beschlüsse zu den gemeinschaftlichen Terminen im Juli mitgeteilt:
– die Gemeinschaftsarbeit am Samstag, 31. Juli für Gruppe 1 (Parzelle 64 bis 87) findet wie geplant statt,
– der geplante Termin Frühschoppen am Sonntag, 25. Juli wird u.a. wegen der Corona-Pandemie abgesagt.
Hamburg am 18. Juli 2021
i.A. Hermann Englert (komm. Schriftführer)

Ärgernis an Müllcontainern

Liebe Gartenfreund*innen,
in jüngster Vergangenheit wurden unsere beiden Müllcontainer völlig überfüllt und mit daneben gestellten Tüten vorgefunden (siehe Fotos).

Müllcontainer

Wir weisen eindringlich darauf hin, dass die Container nur so weit befüllt werden dürfen, dass die Klappe sich schließen lässt. Zudem werden auch die Tüten an den Containern von der Stadtreinigung nicht mit entsorgt.

Bitte bedenkt auch, dass ausschließlich der im Garten anfallende Hausmüll in den Containern entsorgt werden darf. Sollte die Container bereits voll sein oder bei euch weiterer Müll angefallen sein, nehmt den doch bitte mit nach Hause und entsorgt ihn dort.

Wir bitten euch in Zukunft aufmerksam zu sein und falls ihr Zuwiderhandlungen beobachtet dies an den Vorstand zu melden, so dass wir aktiv werden können.


Vielen Dank für die Berücksichtigung und eure Unterstützung,

Der Vorstand 

Verein verpachtet an NABU

Liebe Gartenfreunde/in 

wir möchten Euch folgendes mitteilen: Das alte Vereinsgrundstück wurde zum 01.06.2021 an die NABU verpachtet. Es wird als Parzelle 75A vom LGH geführt.

Auf der Fläche soll ein Projekt aufgebaut werden, wie es NABU ähnlich bereits in Alsterdorf betreibt. Weitere Infos gibt es hier: NABU-Naturgarten – NABU Hamburg 

Wir wünschen der NABU viel Glück und sind gespannt auf die erzielten Ergebnisse.

Der Vorstand

Coronaregeln auch im Garten

Liebe Gartenfreunde,

bitte berücksichtigt die geltenden Coronaregeln für Hamburg. Sie gelten auch im Garten.

Die Polizei kontrolliert daher auch die Gartenanlagen von Bergedorf, um zu sehen, ob die Coronaregeln eingehalten werden.

Heißt konkret: 1 Person pro Haushalt darf zu Besuch kommen. Kinder unter 14 Jahren zählen nicht darunter. Keine großen Feten feiern. Zudem gelten auch die Ausgangssperren von 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr.

Bitte haltet Euch an die Regeln sonst bekommt Ihr ein Bußgeld und das ist nicht billig. Diese können sich erfahrungsgemäß auch ändern, verfolgt daher die lokalen Nachrichten oder informiert euch auf den offiziellen Seiten.

Weiterhin schönes Gärtnern.

Der Vorstand

Stromzähleraustausch abgeschlossen

Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund,

der Stromzähleraustausch ist sehr gut verlaufen. Ich möchte mich bei euch Bedanken und ein großes Lob aussprechen, dass ihr alle pünktlich da wart und alles reibungslos ausgetauscht werden konnte.

Der Vorstand

Gemeinschaftsarbeit freigegeben

Liebe Gartenfreunde,

die Gemeinschaftsarbeit ist wieder freigegeben.

Am 13.06.2020 ist die Gruppe 3, Parzelle 112 bis 135 dran.

Treffpunkt ist um 8:30 Uhr vor dem Vereinshaus.

Laut Coronaregeln müssen noch persönliche Daten angegeben werden. Diese Daten werden nach einer Frist von 4 Wochen wieder vernichtet.

Es muss auch der Sicherheitsabstand von 1.5 bis 2 Metern eingehalten werden.

Die beiden Gemeinschaftsarbeiten die ausgefallen sind, also Gruppe 1 (Parzelle 64 bis 87) und Gruppe 2 (Parzelle 88 bis 111) sind nicht verfallen sondern werden zu einem späteren Zeitpunkt für Projekte genutzt.

Der Vorstand

Austausch der Stromzähler

Liebe Gartengemeinschaft,

dieses Jahr müssen die Stromzähler aus den Lauben ausgewechselt werden.
Mit dem Elektriker ist der Termin am 17.08.2020 und 18.08.2020 vorgesehen.

Uhrzeit an beiden Tagen von 7:00 – 16:00 Uhr.

Am 17.8.2020 werden bei den Parzellen 64 bis 98 die Zähler ausgewechselt.

Am 18.8.2020 werden bei den Parzellen 99 bis 135 die Zähler ausgewechselt.

Bitte seid zu den Terminen anwesend, wenn ihr es nicht schaffen solltet und gebt den Schüssel bitte beim Vorstand oder beim Nachbarn ab, der zum Zeitpunkt des Austauschs anwesend sein kann.

Der Vorstand

Aktuelle Information zum 50-jährigen Jubiläum

Lieber Gartenfreund, liebe Gartenfreundin,

aus Anlass der Coronakrise, hat der Vorstand einstimmig beschlossen, das diesjährige Sommerfest 2020 ausfallen zu lassen.

Denn die Gesundheit steht an erster Stelle.

Wir werden das Sommerfest bzw. 50jähriges Jubiläum nächstes Jahr nachholen.

Bleibt weiterhin gesund und genießt das schöne Wetter im Garten.

Der Vorstand

Weiter Einschränkungen

Liebe Gartenfreunde,

die Einschränkungen für das Vereinsleben sind bis zum 15.05.2020 vom Landesbund Hamburg verlängert worden.

Also. Keine Vereinsarbeit, keine Wertermittlung, keine Partys im Garten und kein Frühschoppen.

Weitere Infos folgen.

Hamburg, den 03.05.2020

Der Vorstand